Die Heartbeats präsentieren die vielen interessanten Facetten der Beat Literatur, die ihre hohe Zeit zwischen 1945 und 1970 hatte, deren Ausläufer aber bis in die heutige Zeit hinein wirksam sind und hier ebenfalls Berücksichtigung finden. Dazu zählen Klassiker wie Ferlinghettis A Coney Island of the Mind oder Corsos Gasoline, hierzulande weniger bekannte Werke bekannter Schriftsteller (z. B. Kerouacs Gedichte) sowie Bücher von Autoren, deren Arbeiten bislang im deutschen Sprachraum nur wenig bekannt sind. Jährlich erscheinen bis zu drei Titel, in der Regel zweisprachig, mit Anmerkungen und einem Nachwort.

Peter Orlovsky
Sauber abgewischt
Heartbeat No 32
Peter Orlovsky hinterließ ein schmales Oeuvre, das es in Sachen Wucht und Originalität allerdings in sich hat.
Paperback, 200 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Marcus Roloff, mit einer Einführung von Gregory Corso und einem Nachwort von Hans Jürgen Balmes.
Heartbeat No 32
Peter Orlovsky hinterließ ein schmales Oeuvre, das es in Sachen Wucht und Originalität allerdings in sich hat.
Paperback, 200 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Marcus Roloff, mit einer Einführung von Gregory Corso und einem Nachwort von Hans Jürgen Balmes.
978-3-947883-07-3
16,00 Euro
16,00 Euro
d. a. levy
Stücke meines Fleischs & Knochen
Heartbeat No 33
Mit seinen beiden Kleinverlagen hat levy nicht nur sein eigenes umfangreiches Werk publiziert, sondern in unermüdlicher Arbeit auch zahlreichen Zeitgenossen den Weg zur Berühmtheit geebnet.
Paperback, 165 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Nachwort, von Judith Pouget.
Heartbeat No 33
Mit seinen beiden Kleinverlagen hat levy nicht nur sein eigenes umfangreiches Werk publiziert, sondern in unermüdlicher Arbeit auch zahlreichen Zeitgenossen den Weg zur Berühmtheit geebnet.
Paperback, 165 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Nachwort, von Judith Pouget.
978-3-947883-22-6
16,00 Euro
16,00 Euro
Philip Lamantia
Zerstörte Werke
Heartbeat No 34
Hier schreibt einer wie andere schießen: auf die Zwölf.
Paperback, 124 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen und mit einem Nachwort von Marcus Roloff.
Heartbeat No 34
Hier schreibt einer wie andere schießen: auf die Zwölf.
Paperback, 124 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen und mit einem Nachwort von Marcus Roloff.
978-3-947883-25-7
16,00 Euro
16,00 Euro
Michael McClure
Perseus-Fragmente
Heartbeat No 35
»JETZT IST ES ZEIT FÜR EINE NATION, … eine spirituelle Nation, entstanden und geformt aus einer offenen Freiheit, aus Fleisch und Biologie …« – Der antipolitische Aktivismus, die biologisch begründete Ästhetik und die überschwänglich sinnliche Spiritualität, die Michael McClure seit der Geburt der San Francisco Renaissance im Jahr 1955 Anerkennung eingebracht haben, werden in Perseus-Fragmente mit neuer Reichweite und Eloquenz bekräftigt.
Paperback, 195 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Nachwort, von Judith Pouget.
Heartbeat No 35
»JETZT IST ES ZEIT FÜR EINE NATION, … eine spirituelle Nation, entstanden und geformt aus einer offenen Freiheit, aus Fleisch und Biologie …« – Der antipolitische Aktivismus, die biologisch begründete Ästhetik und die überschwänglich sinnliche Spiritualität, die Michael McClure seit der Geburt der San Francisco Renaissance im Jahr 1955 Anerkennung eingebracht haben, werden in Perseus-Fragmente mit neuer Reichweite und Eloquenz bekräftigt.
Paperback, 195 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Nachwort, von Judith Pouget.
978-3-947883-28-8
16,00 Euro
16,00 Euro
Stuart Z. Perkoff
Das Selbstmordzimmer / Erde essen / Kowboygedichte
Heartbeat No 36
Perkoff, bekannt als der sanfte Riese, war eine wahrhaft herausragende poetische Stimme unter den Venice Beats.
Paperback, 161 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Nachwort, von Judith Pouget.
Heartbeat No 36
Perkoff, bekannt als der sanfte Riese, war eine wahrhaft herausragende poetische Stimme unter den Venice Beats.
Paperback, 161 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Nachwort, von Judith Pouget.
978-3-947883-33-2
16,00 Euro
16,00 Euro