Philip Whalen
Nachspielzeit
Heartbeats
Whalen hat der poetischen Schönheit abgeschworen, und das Buch Nachspielzeit liest sich wie ein Gebilde sich bewegender, leuchtender Kontinente oder Zeiten, die tatsächlich strahlende Meditationen sind, da der Leser während des Lesevergnügens vollkommen wachsam ist. (Leslie Scalapino)
Paperback, 170 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Stefan Hyner und mit einem Nachwort von Leslie Scalapino.
Heartbeats
Whalen hat der poetischen Schönheit abgeschworen, und das Buch Nachspielzeit liest sich wie ein Gebilde sich bewegender, leuchtender Kontinente oder Zeiten, die tatsächlich strahlende Meditationen sind, da der Leser während des Lesevergnügens vollkommen wachsam ist. (Leslie Scalapino)
Paperback, 170 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Stefan Hyner und mit einem Nachwort von Leslie Scalapino.
978-3-936271-02-7
16,00 Euro
16,00 Euro
John Wieners
Die Hotel Wentley Gedichte
Die Hotel Wentley Poems entstanden zwischen dem 15. und 23. Juni 1958, als John Wieners David Haselwood in San Francisco besuchte. Die Sammlung erschien noch im selben Jahr als erster Band von Haselwoods legendärer Auerhahn Press und machte den 24jährigen Wieners mit seinem Erstling augenblicklich bekannt.
Geheftet, 43 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Judith Pouget.
Die Hotel Wentley Poems entstanden zwischen dem 15. und 23. Juni 1958, als John Wieners David Haselwood in San Francisco besuchte. Die Sammlung erschien noch im selben Jahr als erster Band von Haselwoods legendärer Auerhahn Press und machte den 24jährigen Wieners mit seinem Erstling augenblicklich bekannt.
Geheftet, 43 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Judith Pouget.
978-3-936271-59-1
10,00 Euro
10,00 Euro
John Wieners
Schmutz unter meinen Nägeln
Heartbeats
»Ich versuche das Peinlichste, Beschämendste zu schreiben, das mir einfällt«, antwortete John Wieners einmal auf die Frage nach seinem poetischen Konzept.
Paperback, 203 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Nachwort, von Judith Pouget.
Heartbeats
»Ich versuche das Peinlichste, Beschämendste zu schreiben, das mir einfällt«, antwortete John Wieners einmal auf die Frage nach seinem poetischen Konzept.
Paperback, 203 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen, mit Anmerkungen und einem Nachwort, von Judith Pouget.
978-3-936271-73-7
16,00 Euro
16,00 Euro
A. D. Winans
Heiliges Gelächter und falsche Pfaffen
Heartbeats
Er spricht für jene, die keine eigene Stimme haben, für die von der Gesellschaft und ihren gefühllosen Institutionen Unterdrückten und Misshandelten. Seine Gedichte kommen direkt aus dem Herzen.
Paperback, 187 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Jürgen Heymann und Judith Pouget. Mit einem Nachwort von Todd Swindell.
Heartbeats
Er spricht für jene, die keine eigene Stimme haben, für die von der Gesellschaft und ihren gefühllosen Institutionen Unterdrückten und Misshandelten. Seine Gedichte kommen direkt aus dem Herzen.
Paperback, 187 Seiten. Zweisprachig, aus dem Amerikanischen von Jürgen Heymann und Judith Pouget. Mit einem Nachwort von Todd Swindell.
978-3-936271-94-2
16,00 Euro
16,00 Euro
Wolfgang Wurm
Gefühlte Temperatur
44 neue Prosaminiaturen
Seismografische Skizzen aus einer Welt der Widersprüche zeichnen mit wenigen Zeilen Wolfgang Wurms pointierte Prosaminiaturen.
Paperback, 48 Seiten.
44 neue Prosaminiaturen
Seismografische Skizzen aus einer Welt der Widersprüche zeichnen mit wenigen Zeilen Wolfgang Wurms pointierte Prosaminiaturen.
Paperback, 48 Seiten.
978-3-947883-11-0
12,00 Euro
12,00 Euro
Wolfgang Wurm
Kurzum.
55 pointierte Prosaminiaturen
Was geschieht, wenn ein Lyriker die Bühne der Kürzestgeschichte bespielt und seine Erzählideen auf das Essenzielle verdichtet?
Paperback, 59 Seiten.
55 pointierte Prosaminiaturen
Was geschieht, wenn ein Lyriker die Bühne der Kürzestgeschichte bespielt und seine Erzählideen auf das Essenzielle verdichtet?
Paperback, 59 Seiten.
978-3-936271-97-3
12,00 Euro
12,00 Euro
Michael Wüstefeld
NachSchlag. Post-Beat-Gedichte
Dieser »NachSchlag« betet nicht nach, ist weder AbKlatsch noch NachAhmung.
Paperback, 105 Seiten. Mit einem Vorwort von Uwe Herkt.
Dieser »NachSchlag« betet nicht nach, ist weder AbKlatsch noch NachAhmung.
Paperback, 105 Seiten. Mit einem Vorwort von Uwe Herkt.
978-3-947883-19-6
14,00 Euro
14,00 Euro
Ralf Zühlke (Hrsg.)
Stadtgelichter Nr. 10
Stadtgelichter
Texte von Armin Steigenberger, Wolfgang Berends, Marcus Roloff, Arben Idrizi, Peter K. Wehrli, Gregory Corso, Markus Prem, Jerk Götterwind, Clemens Schittko, Prue Chamberlayne, Esther Mohnweg, Jürgen Heymann und Thomas Stemmer.
Paperback, 84 Seiten.
Stadtgelichter
Texte von Armin Steigenberger, Wolfgang Berends, Marcus Roloff, Arben Idrizi, Peter K. Wehrli, Gregory Corso, Markus Prem, Jerk Götterwind, Clemens Schittko, Prue Chamberlayne, Esther Mohnweg, Jürgen Heymann und Thomas Stemmer.
Paperback, 84 Seiten.
978-3-947883-14-1
10,00 Euro
10,00 Euro
Ralf Zühlke (Hrsg.)
Stadtgelichter Nr. 12
Stadtgelichter
Texte von Radek Fridrich, Arian Leka (beide übersetzt von Zuzana Finger), Andreas Köllner, Franz Hodjak, Tom Riebe, Markus Prem, Esther Mohnweg, Nikolai Vogel, d. a. levy (übersetzt von Judith Pouget), Boris Kerenski, Wolfgang Wurm, Steffen Moddrow, Moira Walsh, Wilfried Schubert und Wolfgang Berends. Mit Umschlagillustrationen von Gabriele Stolz.
Paperback, 80 Seiten.
Stadtgelichter
Texte von Radek Fridrich, Arian Leka (beide übersetzt von Zuzana Finger), Andreas Köllner, Franz Hodjak, Tom Riebe, Markus Prem, Esther Mohnweg, Nikolai Vogel, d. a. levy (übersetzt von Judith Pouget), Boris Kerenski, Wolfgang Wurm, Steffen Moddrow, Moira Walsh, Wilfried Schubert und Wolfgang Berends. Mit Umschlagillustrationen von Gabriele Stolz.
Paperback, 80 Seiten.
978-3-947883-29-5
10,00 Euro
10,00 Euro
Ralf Zühlke (Hrsg.)
Stadtgelichter Nr. 14
Stadtgelichter
Texte von Iwan Wernisch (übersetzt von Zuzana Finger), Jack Micheline (übersetzt von Marcus Roloff), Clemens Schittko, Gabriele Stolz, Karin Ellermann, Gabriele Mohr, Andreas Koziol, Renate Langgemach, Mitsuo Kuhne, Franz Hodjak, Esther Mohnweg, Karl-Hans Graf und Markus Prem. Mit Umschlagillustrationen von Heike Küster.
Paperback, 96 Seiten.
Stadtgelichter
Texte von Iwan Wernisch (übersetzt von Zuzana Finger), Jack Micheline (übersetzt von Marcus Roloff), Clemens Schittko, Gabriele Stolz, Karin Ellermann, Gabriele Mohr, Andreas Koziol, Renate Langgemach, Mitsuo Kuhne, Franz Hodjak, Esther Mohnweg, Karl-Hans Graf und Markus Prem. Mit Umschlagillustrationen von Heike Küster.
Paperback, 96 Seiten.
978-3-947883-37-0
10,00 Euro
10,00 Euro